• Produkte
  • Leistungen
  • Anwendungen
    • Visualisierung von Mehrphasen-Strömungen
    • Gasgehalts-Messung
    • Detektion und Vermessung von Mikrogasblasen
    • Berührungsfreie Objektanalyse
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
 
  • English
  • Deutsch
Erweiterte Suche…
Info

Gasgehaltsmessung

Bestimmung des zeitlich gemittelten lokalen Gasgehaltes einer mehrphasigen Strömung

Nadelsonden stellen eine preisgünstige, robuste Alternative zur Phasengehaltsmessung in Rohrleitungssystemen und Prozessbehältern dar. Durch HZDRI-Nadelsonden können ortsverteilt Gasgehalte und Fluidtemperaturen in hydraulischen Systemen simultan erfasst werden. Ebenso können ionische Tracer in der Flüssigphase vermessen werden. Die zusätzliche Information über die Fluidtemperatur erlaubt u.a. in Thermohydrauliksystemen die thermodynamische Unterscheidung von Dampf und nicht kondensierbaren Gasen. Neben der schnellen Datenerfassung liegt unsere Kompetenz hier in der Technologie zur Herstellung langzeitstabiler druck- und temperaturfester Sensoren.

Daten Nadelsonde

Anwendungsbeispiele für die Nadelsondentechnik sind thermohydraulische  Versuchsanlagen der Kraftwerkstechnik und der Prozessindustrie.

Weiterführende Informationen und Publikationen zur Anwendung der Nadelsondensensorik finden Sie auf den Seiten des Instituts für Fluiddynamik des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR).

Artikelaktionen

  • Übersicht
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz